Produkt: | Elvis |
Version: | ab 2.0 |
Stand: | 2006-01-11 |
Zusammenfassung
Wenn die PC-Zeit und das Datum als Telegramme auf den Bus gesendet werden sollen (beim EIB: EIS3 und EIS4), kann die Zeit, die über den Systemport zur Verfügung steht, benutzt werden. Diese Zeit ist lokalisiert und enthält auch die Sommer-/Winterzeit-Umschaltung.
Die interne Uhr vom PC kann mit einem DCF Empfänger für PC (ca.50 Euro) oder einen Timeserver im Internet abgeglichen werden
Einzelheiten
- Anlegen des Datenpunkts für die Systemzeit:
Name „Datum/Uhrzeit“, Typ „Zeit“, Anschluss „SYS“, Adresse „Time“, Gruppe „System“ - Eine Datenpunktabfrage erstellen:
Name „system_1min“, Zeitabstand 00:01:00
und dem Datenpunkt zuordnen - Die beiden Datenpunkte Zeit_auf_EIB und Datum_auf_EIB anlegen und jeweils den NominalValue der Datenpunkte berechnen.
In der Berechnung wird lediglich dem Result der aktuelle Wert des Datenpunkts „Datum/Uhrzeit“ zugewiesen: Result = @(Datum/Uhrzeit).ActualValue
Download Beispielprojekt (80 KB)
Details siehe Bild: