Produkt: | Elvis |
Version: | 2.4 |
Stand: | 2005-11-24 |
Frage
Ich habe eine Aufgabe, die ich noch nicht lösen kann. Die Elvis Visu ist mit EIB verbunden. Zusätzlich bekomme ich einige Zählerstande von einem OPC-Server. Diesen Zählerstand zeige ich auf meiner Visu an. Nun soll ich aber auch diese Zählerstände auf den EIB-Bus senden, um sie an einer anderen Stelle anzeigen zu können. Können Sie mir einen Weg zeigen, um diese Aufgabe zu lösen. Oder wo kann ich das nachlesen?
Antwort
Das Ziel: Ein Telegramm soll auf den EIB gesendet wird, wenn ein aktueller Zählerstand aus dem anderen Feldbus eintrifft.
Also muss der Sollwert (NominalValue) eines Datenpunkts des EIB gesetzt werden, wenn sich der Istwert (ActualValue) des Zählers ändert.
Dazu erstellen wir eine Berechnung der Datenpunkte-Eigenschaft (siehe Handbuch für Projektierer) des Datenpunkts, den wir verändern wollen. Wir berechnen also den NominalValue des EIB-Datenpunkts. Diese Berechnung muss bei einer Wertänderung des Zählerstandes ausgeführt und der Zählerstand (Istwert = ActualValue) muss in den NominalValue des EIB-Datenpunkts geschrieben werden.
Das „Ausführen bei Wertänderung“ wird stets durch das „@“ erreicht, das dem Datenpunkt vorangestellt wird (siehe Handbuch für Projektierer).
Die Zuweisung wird über das „=“ erreicht, die Richtung bei der Zuweisung ist von rechts nach links.
Wenn ein Wert derjenigen Datenpunkteigenschaft zugewiesen werden soll, in der die Berechnung erfolgt, kann als Kurzschreibweise auch „Result“ verwendet werden (siehe Handbuch für Projektierer).
Also ergibt sich für die gestellte Aufgabe diese Lösung:
Berechnung wird im NominalValue der EIB-Datenpunkts, der den Zählerwert enthalten soll, erstellt:
Dann soll der Datenpunkt des Fremdsystems eingefügt werden:
Das ist das Ergebnis:
Natürlich ist es völlig irrelevant, ob die Datenpunkte einem Bussystem oder unterschiedlichen Systemen angehören.
Sehr wichtig ist es aber, dass die Typen der Datenpunkte zusammenpassen!
Dazu muss in der Liste der Datenpunkt-Typen geprüft werden, ob die Formate der Datenpunkt-Typen zusammenpassen.
Das Beispiel finden Sie auch im Handbuch für Projektierer.